Wichtiger Hinweis zur Nutzung der Link-Sammlung – Bitte zuerst lesen
Der nachfolgende Überblick über mögliche Lernangebote im
Internet wurde von Lehrerinnen und Lehrern der NMS Zistersdorf
zusammengestellt.
Damit möchten wir …
… unseren Schülerinnen und Schülern Möglichkeiten
zeigen, wie sie ihr eigenes Wissen und Können auf unterhaltsame und
abwechslungsreiche Art selbstständig erweitern können.
…, dass sich unsere Schülerinnen und Schülern auch
ohne Lerndruck– also freiwillig – verschiedene Themen ansehen
können und dabei auch selbst entscheiden, womit und in welchem Umfang
sie sich beschäftigen möchten.
… den Eltern einen Überblick geben, welche Vielfalt
an Lernangeboten für ihre Kinder im Netz vorhanden sind und was davon wir kennen
bzw. empfehlen würden.
Was wir nicht können,
…
… ist bei (technischen oder inhaltlichen)
Fragenzum Lernangebotzu helfen und/oder zu unterstützen.
Das Angebot wurde so ausgewählt, dass es entweder selbsterklärend ist oder
Tutorials („Anleitungen“) vorhanden sind, welche die Aufgaben erklären und beim
Lernen unterstützen.
… ist sicherzustellen, dass das
zusammengestellte Lernangebot jederzeit und unbeschränkt verfügbar ist. Wir
haben bei der Auswahl darauf geachtet, dass die angebotenen Lerninhalte kostenlos
und möglichst ohne Registrierung verfügbar sind, allerdings kann sich
das natürlich jederzeit ändern – bitte deshalb auch gut überlegen, ob man das
möchte, falls man plötzlich zu einer Registrierung oder zum Abschluss eines
Probeabos aufgefordert wird. Auch die ständige Verfügbarkeit der Server und
ihre Kapazitäten können wir nicht beeinflussen.
… ist zu garantieren, dass für jeden etwas
Passendes dabei ist. Wir haben aber versucht, Lernangebote zu möglichst
vielen unterschiedlichen Themenbereiche und Unterrichtsgegenständen zu finden
und werden auch versuchen, die Sammlung immer wieder zu erweitern. Falls jemand
interessante Lernangebote im Internet findet, würden wir uns freuen, wenn diese
Links an uns weitergeleitet werden.
Viel Spaß
mit dieser Sammlung!
Technische Anmerkung
Für manche Seiten muss der Flash-Player eventuell aktiviert werden.
Bei Google Chrome muss dies bei den Einstellungen gemacht werden (Anleitung siehe
z.B. https://praxistipps.chip.de/flash-player-aktivieren-so-gehts_46579 ), bei
anderen Browsern wie z.B. Mozilla Firefox kann man direkt im Browser-Fenster „Adobe Flash ausführen“ zum Aktivieren
anklicken.
Die nachfolgenden Links können durch direktes Anklicken
aufgerufen werden.
Sammlung
von vielen kleinen Übungsaufgaben (kurze Rechenaufgaben, Ordnen von
Begriffen, Rätsel, Minispiele, …) mit kurzen Anleitungen zu vielen
mathematischen Themen
Anmerkung
Sehr
umfangreiche Aufgabensammlung mit Themen für alle Altersstufen.
OLi
– Mathe Online Lernen interaktiv ist eine Sammlung von
unterrichtsbegleitenden Tools für den Pflichtschulbereich.
Die
Mathe-Anwendungen, auf die Lehrplanerfordernisse im Pflichtschulalter
abgestimmt, sind als ergänzendes Übungssystem zu verstehen. SchülerInnen können
hier wesentliche Bereiche gezielt trainieren. Sie werden dabei durch
entsprechende Hilfsmaßnahmen gestützt. Integrierte Spielvarianten sollten
zusätzlich für Motivation sorgen.
Anmerkung
Aufgabensammlung
mit Themen für alle Altersstufen im Pflichtschulbereich und kurzen
Anleitungen; Arbeitsblätter zu manchen Aufgaben generierbar; werbefinanziert
Kleine
übersichtliche Sammlung an Online-Simulationen und Mini-Spielen zum
Experimentieren und spielerischen Herausfinden von verschiedenen
Zusammenhängen, z.B. von Funktionen, Terme, Brüche, Gleichungen …
Anmerkung
Die
Simulationen zu verschiedenen Themen der Mathematik in über zwanzig Sprachen
können heruntergeladen oder im Browser gestartet werden. Leider ohne
detaillierte Anleitung, deshalb ist etwas Hintergrundwissen oder ev. die
Unterstützung durch einen Erwachsenen erforderlich.
Die
Übungen sind für Schüler mit unterschiedlichem Lerntempo geeignet und für
Fehlerschwerpunkte individuell einsetzbar. Ideal mit unterschiedlichen
Schwierigkeitsgraden und mit Übungen für 4.Klasse Volksschule, 1.Klasse NMS, 2.
Klasse NMS, 3.Klasse NMS, 4.Klasse NMS, 9.+ 10. Schulstufe. Deutsch als
Fremdsprache für alle Altersstufen, Deutsch lernen für Ausländer,
Flüchtlinge. Lernen mit dem Smartphon
Anmerkung
Übungen
zu Grammatik, Rechtschreibung, Aufsatzgattungen online oder als Pdf-Dokument
downloadbar.
Kostenlose
Lese-, Schreib- und Rechtschreibspiele ohne Registrierung (z.B. Lurs
Abenteuer – Vater verzweifelt gesucht)
Anmerkung
Eher
für jüngere Schüler geeignet. Internet Browser mit Flash-Player-Plugin ist
nötig (z.B. Chrome mit aktivierten Flash Player oder Mozilla Firefox). Mit
herunterladbaren Komplettlösungen zu den Spielen.
Online-Spiel,
bei dem man sein Haustier finden und dabei Rätsel (logisch, mathematisch, …)
lösen muss. Die Story und Anweisungen sind in Form von Comics.
Anmerkung
Englischsprachige
Seite, keine Registrierung nötig, nur Nickname und Passwort muss angelegt
werden. Internet Browser mit Flash-Player-Plugin ist nötig (z.B. Chrome mit
aktivierten Flash Player oder Mozilla Firefox). Genaue Details unter https://labyrinth.thinkport.org/www/help/index.php
Kleine,
übersichtliche Sammlung interessanter Online-Simulationen und Mini-Spiele zum
Experimentieren und spielerischen Herausfinden von verschiedenen
Zusammenhängen, z.B. aus der Optik, Elektronik, Mechanik, …
Anmerkung
Die
Simulationen zu verschiedenen Themen der Physik in über zwanzig Sprachen
können heruntergeladen oder im Browser gestartet werden. Leider ohne
detaillierte Anleitung, deshalb ist etwas Hintergrundwissen oder die
Unterstützung durch einen Erwachsenen ev. erforderlich.
Kleine
übersichtliche Sammlung interessanter Online-Simulationen und Mini-Spiele zum
Experimentieren und spielerischen Herausfinden von verschiedenen
Zusammenhängen, z.B. zu Rektionsgleichungen, Bau von Molekülen, pH-Wert …
Anmerkung
Die
Simulationen zu verschiedenen Themen der Chemie in über zwanzig Sprachen
können heruntergeladen oder im Browser gestartet werden. Leider ohne
detaillierte Anleitung, deshalb ist etwas Hintergrundwissen oder die
Unterstützung durch einen Erwachsenen ev. erforderlich.
Ein
englischsprachiges Spiel für ältere Schüler, wo es um die Lebensbedingungen
der Kinder auf Haiti geht. Man muss ihnen in verschiedenen Bereichen helfen
(Gesundheit, Bildung…)
Anmerkung
Internet
Browser mit Flash-Player-Plugin ist nötig (z.B. Chrome mit aktivierten Flash
Player oder Mozilla Firefox).
Abwechslungsreiche
Quizaufgaben zum Wiederholen von Fakten und Begriffen zu den Bereichen
Altsteinzeit, Altes Ägypten, Antikes Griechenland, Mittelalter, Französische
Revolution.
Anmerkung
Sammlung
von Erklärungen zu verschiedenen Gebieten der Mathematik inkl. Online-Übungen
und Lösungsüberprüfung
Man
begleitet verschiedene Avatare (künstliche Person oder eine Grafikfigur, die
einem Internetbenutzer in der virtuellen Welt zugeordnet wird) durch ihr
Leben und muss richtig reagieren, wenn es um Datenschutz, Passwortsicherheit,
… geht.
Anmerkung
Englischsprachiges
Spiel zum Erlernen und Üben vom richtigen Umgang mit dem Internet. Keine
Registrierung erforderlich.
Man
spielt einen Angestellten einer Stadt, der darauf achten muss, dass alle
Datenschutzrichtlinien eingehalten werden. Man verdient dadurch Geld. Es gibt
dazwischen Minispiele usw.
Anmerkung
Spiel
zu BIG DATA – eher für ältere Schüle. Keine Registrierung erforderlich.
Internet
Browser mit Flash-Player-Plugin ist nötig (z.B. Chrome mit aktivierten Flash
Player oder Mozilla Firefox). Über 15 Sprachen, auf die umgestellt werden
kann. Mit ausführlichen Anleitungen für PC bzw. Handy – Android/IOS.
Simpleclub
(vormals The Simple Club) ist eine überwiegend deutschsprachige
Online-Lernplattform und Video-Reihe auf der Webvideo-Plattform YouTube u. a.
für Biologie
Anmerkung
Viele
kostenlose Erklärvideos zu Themen aus allen oben genannten Fächern auf
Youtube für ältere Schüler und Eltern/Lehrer. Handy-App verfügbar, aber nur
in der Basisversion kostenlos.
Was
für eine Katastrophe! Völlig ahnungslos stehen die vier Freunde Mai, Jan,
Achim und Melissa vor dem Ess-Stand, als plötzlich der geliebte Blindenhund
«Tofu» von einem geheimnisvollen Bösewicht entführt wird.
Für
die vier Freunde ist klar: Sie müssen Tofu aus den Händen des Entführers
befreien. Obwohl die Freunde sehr unterschiedlich sind, lassen sie sich nicht
aufhalten. Nur dank Teamwork können sie die unterschiedlichen Hürden
überwinden.
Die
spannende Reise beginnt bei Melissa daheim und führt in mehreren Schritten
zur gruseligen Waldhütte. Gelingt es dir, mit den Unstoppables Tofu zu
befreien?
Anmerkung
Vier
Freunde mit verschiedenen Beeinträchtigungen müssen zusammen den Blindenhund
finden. Es geht um Teamwork, Handycaps, die Stärken jedes Einzelnen,
Gleichsein und Anderssein. Nur gemeinsam kommt man ans Ziel! Nur fürs Handy (Android/IOS).
feel-ok
ist eine Internetseite, die sich mit verschiedenen Themen auseinandersetzt,
die Jugendliche betreffen (z.B. Umgang mit Drogen, Gewalt, Stress, Liebe und
Sex, Ernährung …), und die sie bei Auseinandersetzung mit diesen Themen mit Informationen, Selbsttests usw.
unterstützen will.
Es
geht um alles, was Schüler wissen müssen – für die Klausur, das Referat oder
die Hausarbeit, präsentiert von YouTubern, die für ihr jeweiliges Fach
brennen. In den Fächern Deutsch, Mathematik, Geschichte, Physik und Chemie
wurde jeweils ein Video pro Woche veröffentlicht. Detaillierte Information
unter https://presse.funk.net/format/musstewissen/
Anmerkung
Kategorie:
Orientierung / Erklärvideos zu verschiedensten Fächern
(Deutsch/Chemie/Physik/Mathematik/Geschichte) für verschiedenste Altersstufen,
aber eher für ältere Schüler. Muss nicht abonniert werden (bei Frage auf
„Abbrechen“ klicken)
Simpleclub
(vormals The Simple Club) ist eine überwiegend deutschsprachige
Online-Lernplattform und Video-Reihe auf der Webvideo-Plattform YouTube für
die Fächer Biologie, Chemie, Mathematik und Physik.
Anmerkung
Viele
kostenlose Erklärvideos zu Themen aus allen oben genannten Fächern auf
Youtube für ältere Schüler und Eltern/Lehrer. Handy-App verfügbar, aber nur
in der Basisversion kostenlos.
Duden
Learnattack ist das deutschsprachige Lernportal für alle
Schülerinnen und Schüler – von der 4. Klasse bis zur Matura.
Duden
Learnattack ist der digitale Lernbegleiter, der hilft, effizient und
mit Spaß zu lernen. Das Lernportal bietet Lernhilfen zu allen Fragen
und Schwierigkeiten in der Schule – in Mathe, Deutsch, Englisch, Physik und
den vielen weiteren Fächern, die Duden Learnattack anbietet.
Anmerkung
Lernplattform
mit Lernvideos, Online-Übungen und downloadbaren Angeboten mit Lösung und
Filtermöglichkeit nach Gegenstand und Altersstufe – geeignet zum
Selbststudium für den fortgeschrittenen Schüler oder zur fachlichen
Unterstützung der Eltern, für Schüler der 5. – 8. Schulstufe inhaltlich
wahrscheinlich zu umfangreich
Achtung: nur Basisangebot kostenlos (mit Registrierung)
Kostenlose
Sammlung von Artikeln, Filmen, Hörspielen und anderen Multimedia-Anwendungen
mit zu verschiedensten Alltags-Themen und Alltagsbereichen der
öffentlich-rechtlichen Sender in Deutschland (ARD, WDR, …), teilweise mit
Arbeitsblättern für die Schule
Anmerkung
Umfangreiche
Sammlung zu verschiedensten Themen und Fachgebieten, Informationen und
Begleitmaterial allerdings wenig kindgerecht aufbereitet und primär für
Erwachsenen zum Nachschauen;
Für
Kinder nur mit Unterstützung durch einen Erwachsenen sinnvoll
ZUM-Unterrichten
ist eine offene, nicht-kommerzielle Plattform für Unterrichtsmaterialien und
Unterrichtsideen (Texte, Quizze, …), aber auch mit Online-Übungen und
Lernpfaden zu verschiedenen Themen und Fächer (z.B. Geschichte, Mathematik,
Geografie, Englisch, Deutsch, …)
Anmerkung
Sehr
umfangreich für alle Altersstufen mit ausführlichen Anleitungen und Lösungen,
Links zu weiteren Seiten, etwas unübersichtlich.
Name
materialwiese.de – Materialien und Tipps für die Grundschule
Materialien,
Links auf weitere Angebote und Tipps für Kindern im Grundschulalter
Anmerkung
Viele
Tipps (z.B. Einrichten eines Lernplatzes zu Hause) und einige Materialien für
Eltern von Kindern im Grundschulalter. Urheberrechte bitte beachten!